Eine Dan-Prüfung ist und bleibt etwas ganz besonderes. Es ist mehr als nur ein Leistungsabzeichen.
Bis man so weit ist, muss man die 5 Grundsätze des Taekwon-Do in allen Schattierungen durchleben. Höflichkeit, Integrität, Ausdauer, Selbstkontrolle und der unbezwingliche Wille sind die Voraussetzung für die vielen Jahre harten Trainings. Nicht jeder schafft diesen Weg und kann sich am Schluss den schwarzen Gürtel umbinden.
Anna Fautz hat das geschafft, was nur Wenigen vorbehalten ist. Seit 9 Jahren trainiert die Schülerin in der Taekwon-Do-Kickboxschule Jungshin in Bad Abbach. Und am Sonntag war es endlich soweit. Unter den Augen von Meister Harry Vones (8. Dan), Adalbert Wagner (7. Dan) und Guido Blätz (6. Dan) legte die 16-jährige eine gute Prüfung ab. Formenlauf (Tul), Partnerübungen, Selbstverteidigung, Kampf, Bruchtest und eine schriftliche und mündliche Prüfung lagen nach 4 Stunden hinter Anna, bis die Prüfer das Ergebnis „bestanden“ verlauten ließen. Überglücklich bekam Anna den schwarzen Gürtel von Ihren Trainern umgebunden.
Doch nach der Prüfung ist vor der Prüfung. Zwei Jahre Zeit hat sie jetzt Vorbereitungszeit für den nächsten Meistergrad und wenn sie weiterhin so trainiert wie bisher steht dem Nichts im Wege.
Ab September sind im Taekwon-Do und Kickboxen wieder neue Interessenten herzlich willkommen.
neue Trainingszeiten sh. Aktuelles
Bilder BM Vilseck sh. Berichte 2022
Jahreshauptverammlung mit Neuwahlen
sh. Berichte
Anfängerkurse im Taekwon-Do
sh. Aktuelles
Gürtelprüfung 19.12.21
Bericht und Bilder sh. Berichte
12.2.22 ITF-Workshop
Schwarzgurte Bad Abbach
19./20.2.22 Übungsleiter-
verlängerung Deggendorf
1.4.22 German Open Hamburg